Valentino Gavrić wird künftig die Futsallöwen verstärken. Foto: PrivatValentino Gavrić wird künftig die Futsallöwen verstärken. Foto: Privat

Einen weiteren Top-Zugang nach Mario Crnicki können die Futsallöwen vermelden:  Der 29-jährige Valentino Gavrić, zuletzt beim amtierenden Deutschen Futsal-Meister TSV Weilimdorf in der Champions League aktiv, hat sich den Sechzgern angeschlossen.

Der in Nova Bila (Bosnien-Herzegowina) geborene Kroate war 2016 nach Deutschland gekommen, zuvor hatte Gavric für die U18 und U19 Bosniens sowie in der ersten und zweiten Liga des Balkanlandes gespielt. „Ich habe mich dann aber entschlossen, einen anderen Weg zu gehen“, erzählt Valentino Gavrić, der in der Automobilbranche arbeitet. Fußball wurde zum Hobby. Zunächst war er für die Reserve des SV Waldhof Mannheim aktiv, danach beim TSV Weilimdorf 1948, wo er erstmals mit Futsal in Kontakt kam.

Ab 2018 verlegte Valentino Gavrić seinen Lebensmittelpunkt in den Großraum München. Der Mittelstürmer spielte zunächst beim TuS Holzkirchen. Es folgten Stationen beim SV Aubing, SK Srbija München, TSV Ampfing und aktuell beim SV Planegg-Krailling.

Erstmals als Futsaler trat er in der Saison 2017/2018, eben beim TSV Weilimdorf in Erscheinung. In München spielte er ab der Corona-Spielzeit 2019/2021 für die Beton Boys. In vier Spielen in der Bayernliga gelangen ihm 15 Tore. In der ersten Regionalliga-Saison 2020/2021 der Münchner bestritt er nur zwei Spiele, erzielte dabei aber sechs Tore. Im Jahr darauf waren es gigantische 78 Treffer in 15 Partien. In der Spielzeit 2022/2023 absolvierte er elf Partien für die Beton Boys, schoss 33 Tore in der Regionalliga Süd. Auch im Aufstiegsjahr des damaligen Lokalkonkurrenten der Futsallöwen kam er vier Mal zum Einsatz, markierte dabei sieben Treffer.

Im vergangenen Sommer schnürte er nochmals die Kickschuhe für den amtierenden Deutschen Futsal-Meister TSV Weilimdorf, bestritt für die Stuttgarter das Vorrundenturnier in der Champions League in Tirana. Beim 7:2-Erfolg über den isländischen Vertreter KF Ísbjörninn, bei der 2:4-Niederlage gegen die Finnen von Akaa Futsal sowie beim 3:2-Erfolg über das gastgebende albanische Team von KF Tirana stand er auf dem Parkett, konnte in jedem der drei Spiele einen Treffer bejubeln. Die Hauptrunde verpasste der dreifache Deutsche Meister jedoch knapp.

Nun können sich die Fans der Futsallöwen auf einen weiteren Top-Neuzugang und eine torreiche Rückrunde freuen, die beim Tabellenführer Young Boys Balkan Pfarrkirchen am 18. Januar 2025 um 18.60 Uhr startet. Eine Woche später am 25. Januar 2025, ebenfalls um 18.60 Uhr, empfangen die Futsallöwen in der Sporthalle des Gymnasiums München Nord in der Knorrstraße 173 den Karlsruher SC. Schon Nachverpflichtung Mario Crnicki, der nebenbei in der Icon League aktiv war, hatte in seinen drei Einsätzen zehn Tore für die Sechzger erzielt. Eine ähnliche Quote kann sicher auch von Valentino Gavrić erwartet werden…

Zum Spielplan der Futsallöwen

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., Sekretariat NLZ, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 319 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!