Robert Juric traf in Pfarrkirchen doppelt für die Futsallöwen. Foto: Thomas MartnerRobert Juric traf in Pfarrkirchen doppelt für die Futsallöwen. Foto: Thomas Martner

Die Futsallöwen unterlagen beim Tabellenführer Young Boys Balkan Pfarrkirchen mit 6:9. Dabei passten der Beginn und das Ende. Dazwischen gab es Phasen, wo die Sechzger innerhalb kürzester Zeit die Partie aus den Händen gaben.

Es begann es für das Team von Trainer Josip Crnoja perfekt. Die Futsallöwen standen defensiv gut, gingen oft ins Pressing und machten den Young Boys Balkan den Spielaufbau schwer. Weitestgehend hielten die Sechzger Pfarrkirchen, das letztmals am 10. September 2023 ein Heimspiel verloren hatte (ausgerechnet gegen die Futsallöwen!), vom eigenen Tor weg. In der 17. Minute belohnten sich die Sechzger. Nach einem Konter setzte Sinisa Antonic den Ball zum 1:0 hoch ins Eck (17.). Nur wenige Sekunden später erzielte Robert Juric nach einer einstudierten Eckenvariante das 2:0 (17.), Doch innerhalb kürzester Zeit gaben die Futsallöwen vor der Pause noch die Führung aus der Hand. Ein individueller Fehler führte zum 1:2 (19.), ein gut herausgespielter Angriff zum Ausgleich (19.). So wurde beim Stand von 2:2 die Seiten getauscht.

Nach Wiederanpfiff ging es zunächst hin und her, dann setzten sich die Niederbayern innerhalb von 90 Sekunden mit drei Treffern ab. 1860-Coach Josip Crnoja nahm sein Team in Schutz. „Da war viel Pech dabei, jeder Schuss ein Treffer. Das war perfekt für die Young Boys.“ Dazu machten die 450 Zuschauer in der Halle, die vorwiegend die Heimmannschaft unterstützten, mächtig Lärm. „Die Zuschauer sind warmgelaufen, die Stimmung war überragend“, musste auch der 26-jähige Löwen-Coach einräumen. „Ich habe dann beim Stande von 2:5 eine Auszeit zur Beruhigung genommen. Wir hatten einige unerfahrene Spieler dabei.“

Das schien zunächst zu nutzen, denn Hrvoje Rizvanovic konnte in der 30. Minute auf 3:5 verkürzen. Doch dann folgte erneut eine Phase, in der die Young Boys die Futsallöwen überrannten: Vier Gegentore in vier Minuten. Das hieß aus Löwen-Sicht 3:9. In der Folge war Schadensbegrenzung angesagt. „Wir wollten das Resultat so nicht stehen lassen“, erzählt Josip Crnoja, der seine Spieler an der Ehre packte. Die Sechzger agierten in der Schlussphase nicht mehr mit dem „Flying Keeper“, wodurch sie wieder stabiler in der Defensive standen. Robert Juric mit seinem zweiten Treffer (38.), Mario Crnicki (39.) und Ante Kraljevic (39.) konnten mit 6:9 das Ergebnis gegen den Spitzenreiter erträglich gestalten.

Josip Crnoja führte die Aufs und Abs im Spiel darauf zurück, dass zwei Spieler nach Verletzung nicht richtig fit waren und mit Renato Cilic der Leader im Team erneut berufsbedingt fehlte. Zudem ist der nachverpflichtete Champions League erfahrene Valentino Gavrić noch nicht fit, obwohl er in Pfarrkirchen auf der Bank saß, jedoch nicht zum Einsatz kam, Ob er bereits im Heimspiel kommenden Samstag gegen den Karlsruher SC (25.01.2025, 18.60 Uhr, Gymnasium München Nord, Knorrstr. 173) seine Premiere gibt, steht noch in den Sternen.

Das Fazit des Futsallöwen-Coach fiel ernüchternd aus. „In dieser Besetzung fehlt es uns in der Kaderbreite etwas an Qualität, um gegen einen solchen Gegner über 40 Minuten mithalten zu können.“ Trotzdem war die Partie ein Erlebnis. Unter den 450 Zuschauern war auch ein 1860-Fanclub aus Straubing mit 20 Fans. „Sie sind nach dem Spiel zu uns gekommen und waren trotz der Niederlage zufrieden, weil wir bis zum Ende alles probiert haben“, so Josip Crnoja.


STENOGRAMM

Futsal-Regionalliga Süd, 11. Spieltag, Samstag, 18.01.2025, 18.60 Uhr
Young Boys Balkan Pfarrkirchen Futsal – TSV 1860 München Futsal 9:6 (2:2)

Tore
0:1 Sinisa Antonic (17.), 0:2 Robert Juric (17.), 1:2 Andreas Berovic (19.), 2:2 Almir Mesanovic (19.), 3:2 Almir Mesanovic (24.), 4:2 Muhamed Subasic (25.), 5:2 Haris Sistek (25.), 5:3 Hrvoje Rizvanovic (30.), 6:3 Andreas Berovic (32.), 7:3 Leon Krizanic (32.), 8:3 Haris Sistek (35.), 9:3 Haris Sistek (35.), 9:4 Robert Juric (38.), 9:5 Mario Crnicki (39.), 9:6 Ante Kraljevic (39.)

Gelbe Karten
Mirza Hasanovic, Valdrin Blakaj – Hrvoje Rizvanovic, Sinisa Antonic, Robert Juric

Zuschauer
450 Dreifachturnhalle Pfarrkirchen

Schiedsrichter
Christoph Stockinger; Assistenten: Benedict Oshowski, Markus Heuschneider

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., Sekretariat NLZ, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 319 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!